Gruppenspiele für Jugendgruppen
Platz 8: “Grummel Grummel”. 1. Das Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.. Gruppenspiele für die Kinder- und. Jugendarbeit. Helvetica Bold, 14 pt. Platz 6: “Herzblatt”.Gruppenspiele Among Us: das ultimative Partyspiel der Covid-Ära Video
#TOP 20 - Party und Gruppenspiele Platz “Krabbenfussball” Bei diesem Spiel treten zwei Teams gegeneinander an. Platz 9: “Wer wird Millionär”. Platz 8: “Grummel Grummel”. Platz 7: “Ballonjagd”. Dieses Gruppenspiel Joyfills angelehnt an das Brettspiel Cluedo. Die Zöllner stehen etwa auf der Mitte des Spielfeldes und warten auf die Schmuggler, die versuchen müssen ihre Gegenstände auf die andere Seite des Felds zu schmuggeln. Capture the Flag Dies ist ein traditionelles Geländespiel unter den Gruppenspielen.
Das Spiel geht dann so lange bis alle ein paar mal dran waren. Es ist wohl nötig die Jungs drauf hinzuweisen, dass sie nicht zu fest schlagen.
Dieses Spiel braucht wohl die meiste Vorbereitung und hat einige Regeln. Es geht um eine frei erfundene Stadt, die ein Mafiosiproblem hat.
Täglich versuchen die Bürger der Stadt die Mafiosis an den Galgen zu bringen. Nur leider sind die Mafiosis mitten unter ihnen und geben sich für Bürger aus.
Daneben gibt es noch einen Detektiv, der um die Identität der Mafiosis weis, seine eigene aber nicht auffliegen lassen darf.
Für dieses Spiel braucht es mindestens sechs Leute und einen Erzähler. Man fertigt Karten für Spieler an, die diese verdeckt ziehen.
Der Rest der Spieler bekommt Bürgerkarten und eine Detektivkarte. Dann beginnt das Spiel. Der Erzähler moderiert das gesamte Spiel.
Er erzählt erst etwas zu der Stadt und den schlimmen Machenschaften der Mafiosi die gestoppt werden müssen. Dann moderiert er die Nacht an.
In der Nacht müssen alle Spieler ihre Köpfe senken und die Augen schliessen. Lunzen wird mit dem sofortigen Ausscheiden aus dem Spiel geahndet.
Wenn alle die Augen zu haben sagt der Spielleiter, dass die Mafiosis aufwachen sollen. Sie heben dann leise ihren Kopf und wählen mit einem Fingerzeig eine Person aus, die sie töten wollen.
Dann gehen sie wieder schlafen. Nur in der ersten Runde wacht im Anschluss der Detektiv auf. Ihm wird vom Spielleiter gezeigt, wer die Mafiosis sind.
Dann wird es wieder morgen, und der Spielleiter erklärt, wer wie gestorben ist. Der Tag beginnt. Nun müssen die Spieler in der Diskussion herausfinden, wer Mafiosi ist.
Ziel ist es tagsüber die Mafiosis zu beseitigen. Das geschieht am Ende eine längeren Debatte per Abstimmung. Für die Teamentwicklung hervorragend geeignet.
Einziger Nachteil: Man kommt sich sehr nah und muss sich anfassen. Das könnte nicht für jedes Team geeignet sein.
Obwohl ich bisher damit nie Probleme hatte. Bei dieser Übung müssen alle Teilnehmer als gemeinsame Gruppe ein vorher markiertes Ziel erreichen.
Einfacher gesagt als getan! Nach einer kurzen Besichtigungszeit ca. Nun hat das Team die Aufgabe, diesen Zielpunkt zu finden. Allerdings müssen alle Teammitglieder Augenbinden tragen, sobald einer von Ihnen den Seilkreis verlässt.
Bei diesem Kooperationsspiel muss das versammelte Team, auf dem Gletscher verunglückte Bergsteiger retten. Leider ist das Licht auf dem Gletscher so grell, dass man dort nichts sehen kann.
Allerdings warten fiese Gletscherspalten auf das Bergungsteam…. Schematisch skizziert hier zu sehen:. Leider dürfen sich die Teams dabei gegenseitig nicht sehen.
Und nur eines der Teams hat eine Bauanleitung. Es darf natürlich kommuniziert, aber nicht bei den anderen abgeguckt werden. Diese Übung eignet sich hervorragend als Einstige in das Thema Kommunikation.
Der Brückenbau ist eine tolle Übung, wenn es darum geht, virtuelle Teams, indirekte Kommunikation und ein gemeinsames Ziel zu thematisieren.
Dabei soll es möglich sein, dass am Ende ein ferngesteuertes Auto über die Brücke fährt. Das Problem: Das Team baut nicht zusammen.
Es wird eingeteilt in Kleingruppen zu 3 bis 6 Personen. Diese Kleingruppe bauen alle an unterschiedlichen Standorten jeweils nur einen Teil der Brücke.
Dabei dürfen sich die Teams gegenseitig nicht sehen. Direkt kommuniziert werden darf nur einmal in einem ersten Meeting, das ca. Am Ende der Bauzeit treffen sich alle Teams.
Und: Ist der Fahrer in der Lage sicher über die Brücke zu steuern? Beim Kooperationsspiel Brückenbau gibt es unendliche Potenziale für die Reflexion des Kooperationsspieles.
Hier einige Beispielfragen:. Beim Kooperationsspiel Geburtstagskreis geht es darum, dass sich alle Teilnehmer nach Ihrem Geburtsdatum ordnen.
So weit — so einfach. Hier kommt das Problem: Auf dem Boden liegt ein Seilkreis. Alle Teilnehmer müssen zu jedem Zeitpunkt auf dem Seil stehen.
Tritt jemand neben das Seil, verletzt er damit die Regeln. Die Gruppe hat kurz Zeit, sich zu besprechen — und danach geht es direkt los.
Allerdings darf während der Ordnungsphase nicht miteinander gesprochen werden. Es muss also nonverbal kommuniziert werden. Während der Besprechungsphase dürfen keine Daten genannt werden.
Es darf sich nur über die Art und Weise des nonverbalen Austauschs ausgetauscht werden. Verschärfung: Bei Regelüberschreitung erhält ein Teilnehmer eine Augenbinde.
Zusätzliche Verschärfung: Ein Knoten im Seil, der nicht überschritten werden darf. Beim Domino Day spielen Kleingruppen zu ca.
Jede Gruppe erhält die gleiche Anzahl an Materialien. Ziel ist es, möglichst viele dieser Materialien zu einer funktionierenden Dominoanlage auf einem begrenzten Areal aufzubauen.
Link zu Deduktionsspiele. Link zu Detektivspiele. Auswahl des jeweils am besten geeignetsten Gruppenspiels Generell sollte man bei der Durchführung von Spielen darauf achten, dass diese in den richtigen Gruppenphasen platziert werden.
Gruppenphase: Anfangs- und Kennenlernphase Merkmale dieser Gruppenphase: Unsicherheit Zurückhaltung gegenüber Anderen kein Gemeinschaftsgefühl Spielideen sind am sinnvollsten aus diesen Spielkategorien zu entnehmen: Kennenlernspiele Foto-, bzw.
Hausrallye Detektivspiele Knobelspiele Bewegungsspiele 2. Gruppenphase: Vertrauensphase Merkmale dieser Gruppenphase: Toleranz gegenüber Schwächen Umgangsregeln werden eingehalten Anbahnung eines Wir-Gefühl in der Gruppe Spielideen sind am sinnvollsten aus diesen Spielkategorien zu entnehmen: Kooperationsspiele Geschicklichkeitsspiele Geländespiele Vertrauensspiele Detektivspiele Knobelspiele Bewegungsspiele 4.
Gruppenphase: Auflösungsphase Merkmale dieser Gruppenphase: Trauer und Unsicherheit Gruppenauflösung Erschöpfung Spielideen sind am sinnvollsten aus diesen Spielkategorien zu entnehmen: Lieblingsspiele Knobelspiele Bewegungsspiele.
Kooperationsspiele Bei Kooperationsspielen kommt es darauf an, dass man gut im Team zusammenarbeitet, um eine der Gruppe gestellten Aufgabe am besten lösen zu können.
Geschicklichkeitsspiele Hierbei stehen Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten im Vordergrund. Bewegungsspiele Bewegungsspiele sind mit sportlichen Aktivitäten verbunden und eigenen sich somit, überschüssige Energie aus der Gruppe zu nehmen und für ein ausgeglichenes Arbeitsklima nach Durchführung der Bewegungsspiele zu sorgen.
Link zu Bewegungsspiele. Planspiele Um bei Planspielen gut abschneiden zu können ist eine gewisse Weitsicht der Spielteilnehmer erforderlich.
Link zu Planspiele. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz. In diesem Durchgang muss der Mörder aber zunächst noch was an sich verändern, also beispielsweise Socke auf links drehen, Brille abnehmen, Schuh ausziehen,….
Der Detektiv muss also von Anfang an sehr aufmerksam sein, um beim zweiten Versuch eine Veränderung festzustellen und somit den Mörder zu entlarven.
Noch schwieriger und lustiger kann das Gruppenspiel gemacht werden, indem mehrere Leute zum Mörder ernannt werden. Dies muss der Detektiv aber selbstverständlich im Voraus wissen und er sollte zusätzlich auch mehr Versuche haben, die beiden Mörder zu finden.
Hierbei handelt es sich um eine weitere Art der Gruppenspiele, bei dem ein Mörder so viele Leute wie möglich umbringt und von den anderen entlarvt werden muss.
Eine Alltagshandlung als Mord-Handlung zu wählen hat sich dabei als sehr lustige Spiel-Weise erwiesen. Dadurch will aus Angst niemand dem anderen was abnehmen und es kann zu sehr lustigen Situationen kommen.
Natürlich könnt ihr euch auch andere lustige Mordmöglichkeiten ausdenken. Zum Mordzeitpunkt darf sich niemand bis auf Opfer und Mörder im Raum befinden, denn sonst wäre der Mörder direkt entlarvt und das Gruppenspiel somit sehr schnell zu Ende.
Alle Opfer sollten auf einer offiziellen Liste aufgeführt werden, damit alle Überlebenden ihre Mörder-Auswahl eingrenzen können. Bei dieser Art der Gruppenspiele gibt es keine Detektive, sondern alle müssen versuchen den Mörder zu finden, dadurch kann sich das Gruppenspiel über mehrere Tage hinziehen, in denen der Mörder die Nerven behalten muss und versuchen sollte, den Verdacht unauffällig auf andere zu lenken.
Dieses Gruppenspiel ist angelehnt an das Brettspiel Cluedo. Die Gruppe wird dafür zunächst in Teams eingeteilt, die einen Mord aufklären müssen.
Jedoch nicht nur der Mörder muss entlarvt werden, wie es in vielen solcher Gruppenspiele der Fall ist, sondern der ganze Mord muss nachempfunden werden.
Um an die notwendigen Informationen über Opfer, Täter, Tatzeit, Tatwerkzeug und Tatort zu gelangen und sie somit kombinieren zu können, müssen die Detektiv-Teams an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen.
Zu jedem Bereich gibt es drei Hinweise, die nur in Kombination zu einer Lösung führen können. Um das Gruppenspiel zu erschweren, können auch Fehlhinweise bzw.
Glaubt eine Gruppe genug Hinweise gefunden zu haben, um die Tat zu rekonstruieren, kann sie ihre Lösung beim Spielleiter vortragen.
Liegen sie damit richtig, hat dieses Team gewonnen und das Gruppenspiel ist beendet. Liegen sie falsch, müssen sie eine fünf- bis zehnminütige Zwangspause einlegen, was natürlich zum Vorteil anderer Teams ist.
Besonders lustig ist es zudem, wenn die Gruppen ihre Lösung auf einem Stand-Foto darstellen müssen und für das beste Foto ein Zusatzpreis ausgesetzt wird.
Je nach Spieleranzahl können mehrere Leute Mörder bzw. Detektive sein. Alle diskutieren nun, wer der Mörder ist. Dabei sollten diese möglichst cool bleiben und den Verdacht unauffällig auf andere lenken, die Detektive sollten hingegen versuchen die anderen von ihrem Verdacht zu überzeugen, ohne bekannt zu geben, dass sie die Detektive sind.
Über die am meisten nominierten Personen wird nun unter Leitung des Spielleiters abgestimmt. Die Person mit den meisten Stimmen scheidet nun aus dem Gruppenspiel aus.
Dabei darf aber nicht gesagt werden, welche Rolle diese Person tatsächlich hatte, also ob sie Mörder war, Bürger oder Detektiv.
Denn so bleibt das Spiel für die anderen spannender, da nicht klar ist, ob der Mörder bereits gefunden wurde. Das Spiel ist um, wenn alle Mörder ausgeschieden sind und somit haben alle Bürger und Detektive gewonnen.
Somit wissen alle, dass der Mörder gefunden wurde. Zur Vorbereitung dieses Gruppenspiels muss zunächst eine Tafel Schokolade mit möglichst vielen Schichten Zeitungspapier verpackt werden.
Nun wird Reihum gewürfelt. Wirft ein Spieler eine sechs, muss er sich so schnell wie möglich Mütze, Schal und Handschuhe anziehen und versuchen, mit Messer und Gabel das Schoko-Paket zu öffnen.
Dies wird natürlich durch die Handschuhe extrem erschwert.
Gruppenspiele sind gerade fürs Kennenlernen neu zusammengewürfelter Gruppen nützlich. Sie lockern die Stimmung ein bisschen auf, lassen die Zeit wie im Flug verstreichen und bringen allen Teilnehmern eine große Portion Spaß!Gruppenspiele Гberhaupt nicht in Gruppenspiele. - 15 lustige Krimi - Gruppenspiele für Erwachsene
Die Person mit den meisten Stimmen scheidet nun aus dem Gruppenspiel aus.






Brasida
und wo bei Ihnen die Logik?
Zolotilar
Ich kann die Verbannung auf die Webseite suchen, auf der viele Artikel in dieser Frage gibt.